- Verfilzung
- Ver|fịl|zung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verfilzung — Ver|fịl|zung, die; , en: das Verfilzen, Verfilztsein. * * * Ver|fịl|zung, die; , en: das Verfilzen, Verfilztsein: Ü mein Bruch mit der Institution „Kirche“, als ich von ihren zweideutigen wirtschaftlichen en ... erfuhr (Kelly, Um Hoffnung 114); … Universal-Lexikon
Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aribert Wolf — im Deutschen Bundestag Aribert Wolf (* 25. Mai 1959 in Weißenburg/Bayern) ist ein deutscher Politiker der CSU. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dread Locks — Etwa drei Jahre lang gewachsene Dreadlocks. Dreadlocks … Deutsch Wikipedia
Dreadhead — Etwa drei Jahre lang gewachsene Dreadlocks. Dreadlocks … Deutsch Wikipedia
Dreadlock — Etwa drei Jahre lang gewachsene Dreadlocks. Dreadlocks … Deutsch Wikipedia
Dreadlocks — Dreadlocks, kurz Dreads (von englisch dread = Furcht) oder auch Filzlocken sind Strähnen verfilzter Kopfhaare. Diese können sich unter Umständen selbst entwickeln, wenn das Haar für eine längere Zeitperiode nicht gekämmt, geschnitten oder rasiert … Deutsch Wikipedia
Dreads — Etwa drei Jahre lang gewachsene Dreadlocks. Dreadlocks … Deutsch Wikipedia
Filzlocken — Etwa drei Jahre lang gewachsene Dreadlocks. Dreadlocks … Deutsch Wikipedia
Rastalocke — Etwa drei Jahre lang gewachsene Dreadlocks. Dreadlocks … Deutsch Wikipedia